
Werner Sinnwell
Geboren 1937 in Dortmund
Seit 1963 lebt er in Halver im märkischen Sauerland. Dort war er bis
zum Jahre 2000 als Lehrer und Konrektor an der Realschule tätig und wirkte
in seinem Wohnort auch ein Jahrzehnt lang als städtischer Kulturbeauftragter.
In seiner Freizeit stehen vor allem Theaterspielen, Lesen
und Schreiben auf dem Programm.
Bisher sind von ihm folgende Bücher erschienen:
· "Fremdarbeiter in der Gemeinde Halver 1939
bis 1945" (1995)
· "Spurensuche in der Ukraine - Wir dachten alle, keiner erinnert
sich an uns." (2002)
· "... indem man sich selbst treu bleibt." Biographie über
Eugen Schmalenbach, den Begründer der Betriebswirtschaftslehre (2005)
· "Zwischen Hungersnot und Wirtschaftswunder" - Die Nachkriegszeit
in Halver 1945-1955 (2005)
· "Geschichten und Nachrichten aus dem Rathaus 1907 - 2007"
(2007)
"Schuttblumen" - Erzählung
2009
Zur Geschichtenschmiede gehört er seit 2006.