Schreibkurse

Weitere Schreibkurse der VHS Volmetal...

Schreibwerkstatt

Kreatives Schreiben für neue Autoren und Autorinnen
Zu Beginn muss es ja nicht gleich der große Roman sein. Kurzgeschichten, Erzählungen, aber auch Briefe, Skizzen sind literarische Formen, die uns in der Kunst des Schreibens besonders schulen. Der Kurs wendet sich an alle, die sich mit Geschichten und kurzen Prosatexten versuchen wollen.

Gudrun Seeberger, Kierspe


Schreibwerkstatt um sechs - Notizbuch versus musenkuss

Forum für Schreibende
Einfälle und Schreibideen kommen nicht aus der Wundertüte, und Musenküsse haben lange Warteschleifen. Wer schreiben will, muss mit dem Fangnetz durch den Alltag gehen, Gesprächsfetzen, Lichteinfälle, Körperbewegungen, Eigentümlichkeiten von Personen und Landschaften mit stetig wachsender Aufmerksamkeit registrieren. Erst wenn man sich daran gewöhnt hat, Beobachtungen und Einfälle zu notieren, stellt man fest, dass die alltäglichen Dinge, die uns umgeben, die Phantasie anregen, Erzählideen anstoßen, Stoff für Geschichten liefern können.
Monika Petsos, Herscheid

2. Semester 2006


Ampel, Treppe, Schmuckschatulle -
Geschichten über Dinge

Wir leben im "Dickicht von Dingen", sagt ein Schriftsteller, lassen uns - mehr oder weniger bewusst - täglich auf sie ein. Auch schreibend wollen wir in Nahstellung zu den Dingen gehen, ihrer Materialität Aufmerksamkeit schenken und ihre Oberfläche fühlbar machen.
Es soll um Dinge gehen, die ein Eigenleben entwickeln, den Menschen attackieren und kontrollieren (die Treppe, die zu Fall bringt, die Ampel, die eigenmächtig schaltet) und um Dinge, die eine besondere Atmosphäre vermitteln (die exakt ausgerichteten Sofakissen mit gezirkeltem Handkanteneinschlag). Wir folgen den Dingen auf ihrem Weg durch die Zeit (den Erlebnissen der rotsamtenen Schmuckschatulle, Fundstück vom Trödelmarkt) und lassen uns in Intimitäten einweihen (durch angeleinte Wäschestücke auf dem Nachbarbalkon).

Monika Petsos

5 x dienstag
18.00 - 20.15 Uhr
5. Sept., 17. Okt.,
14. Nov., 19. Dez.
16. Januar
26,50 €
Seniorenzentrum, Auf dem Rode 21, Herscheid

 


Krimiwerkstatt - Mord mit spitzer Feder

Arbeitskreis für Autorinnen und Autoren
In der Krimiwerkstatt treffen sich Autorinnen und Autoren zu sonntäglichen Untaten. Vor allem geht es hier um das Schreiben selbst, das gewürzt, ergänzt, untermauert wird mit ein wenig Theorie des Kriminalromans und anderer literarischer Verbrechen. Jede Autorin und jeder Autor schreibt an einer Kriminalerzählung - welcher Couleur auch immer - und stellt sie der Gruppe vor. Das können einzelne, ganz kurze Krimis sein oder eine längere psychodramatische Erzählung, deren Entstehen die anderen mitverfolgen und diskutieren. Denn kritisches Urteil, schlaue Impulse und kreatives Mitdenken sind gefragt. Weil die Abgründe des Verbrechens ganz besonders tief sind in konspirativen Gruppen.

Marion Görnig.

4 x sonntags
17. Sept., 22. Okt.
26. Nov., 28. Jan.
13.00 - 16.00 Uhr
28,00 €
Reidemeisterhaus Voswinkel, Kierspe


VHS

vhs-volmetal.de

 


Sonstige

 

Claudia Ackermann
(Künstlerin, zuständig für Illustrationen des Buches "Mord mit sieben Siegeln")

 

Buchhandel:

Amazon
Buecher.de
Libri
SFB
Just Books
ZVAB

 

Dokumentenlieferung und Volltexte:

Metasuche Bücher und Zeitschriftenaufsätze
Gutenberg engl./ DL
Online-Bücher

 

Datenbanken und Sonstiges

Autoren
Bestseller
Literaturhaus
Paperazzi
Bibliotheksstatistik